Wandern im Schwarzwald: Weinbergrunde im Glottertal

Gibt einem Mädchen die richtigen Schuhe 

und sie kann die Welt erobern.“

(Marilyn Monroe)

In meinem Fall waren es Wanderschuhe und keine High Heels, mit denen ich angefangen habe die Welt zu erobern oder einfach gesagt, zu erkunden.

Nachdem ich in meinem letzten Blogbeitrag (…Link..) meine 50. Wanderung vorgestellt habe, möchte ich nun über meine erste Wanderung berichten. Anfangs habe ich meine Touren noch nicht über Komoot aufgezeichnet, sondern bin die Strecke „einfach so“ gegangen. Nachdem ich jedoch eine interaktive Karte mit all meinen Wanderungen gestalten wollte, habe ich angefangen die ersten Wanderungen über Komoot zu rekonstruieren und dort nachträglich abzuspeichern, so dass ich diese Euch auch zum Teil vorstellen kann. Die interaktive Karte findet ihr übrigens auf der Startseite des Blogs.

Wir starteten unsere Wanderung am 01.06.2020 an einem heißen Sommertag am Parkplatz des Schwimmbads Glottertal. Das Glottertal, ca. 9 Kilometer Luftlinie von Freiburg entfernt, ist ein beliebter Ferien- und Erholungsort, welcher auch durch die Serie „Die Schwarzwaldklinik“ bundesweit Bekanntheit erlangt hat. Am Parkplatz halten wir uns Richtung Gasthaus Eichberg und folgenden dem Winzerpfad in Richtung Schlosshof.

Hier ist der Weg noch schön flach und führt teilweise entlang Felder und Obstbäumen, ideal zum warm laufen. Im Ortsteil Schlosshof biegen wir rechts ab und folgen der bergauf führenden Straße hinein in die Weinberge. Bald erreichen wir einen Aussichtsplatz mit Blick über die Rheinebene, zum Kaiserstuhl und zu den Vogesen. Ein toller Platz um die Flüssigkeitsspeicher aufzufüllen. Der kurze Aufstieg war, für uns Anfänger, etwas fordernd.

Weiter geht es zum Wegweiser „Stockacker“. Hier beginnt langsam der kühlere Abschnitt der Wanderung, der Weg führt uns nun durch ein Waldstück in Richtung Wegpunkt „Unterm Fuchsfelsen“. Dem Forstweg immer weiter folgend gelangen wir zu den Reblagen Roter Bur, die sich durch seine Lage für ausgezeichnete Spätburgunder und Grauburgunder Weine eignen. Die Weinberge des Glottertals zählen übrigens, mit bis zum 500 Meter hohen Lagen, zu den steilsten und höchstgelegenen Deutschlands.

Von hier folgen wir den schmalen und asphaltierten Eichbergweg in Richtung Reha Klinik Glotterbad und von dort zu unserem Ausgangspunkt. Bevor es nach Hause Richtung Freiburg ging, kehrten wir im Wirtshaus zur Sonne ein. Auf der gemütlichen Sonnenterrasse kann man einen Blick über Schwarzwälder Höhen und Glottertäler Rebhänge genießen und zur Ruhe kommen – eine Herzensempfehlung.

Ebenfalls zu empfehlen, ist einen Besuch beim Glottertäler Winzer Roter Bur. Hier gibt für jeden Geschmack den passenden Wein. Aber auch Sekt, Liköre und andere Winzer Spezialitäten lassen sich im Laden erwerben.

Die 7,2 Kilometer lange Tour war ideal für den Wandereinstieg. Leichte Steigungen, gut zu gehende Forst- und Spazierwege, tolle Aussichten sowie eine durchgängig gute Beschilderung ergaben ein gelungenes Gesamtpaket und machten Lust auf mehr. Dass uns die Wanderlust gepackt hat, zeigen die vielen danach erwanderten Kilometer sowie Höhenmeter, über die ich bereits berichtet habe und in Zukunft weiter berichten werde.

Links zur Tour:

·         https://www.sonne-glottertal.de/

·         https://roter-bur.de/

·         https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/weinbergtour-ueber-eichberg-und-schlossberg-in-glottertal-66e5c0b5b0

(Unbezahlte Werbung durch Namensnennungen und Verlinkungen)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s