Wandern im Kanton Uri: Von Andermatt zu den Schöllenen

„Sky above earth below peace within.“   Endlich starten wir unsere Urlaubsreise Richtung Lago Maggiore: 6 Tage Sonne, wandern und dolce vita. Für den ersten Tag der Reise haben wir spontan beschlossen, eine Stippvisite in Andermatt einzulegen und dort zu übernachten, es soll schließlich alles ganz entspannt und stressfrei sein. Andermatt ist ein kleiner Kurort … Wandern im Kanton Uri: Von Andermatt zu den Schöllenen weiterlesen

Werbung

Wandern im Schwarzwald: Talabstieg vom Schauinsland nach Freiburg

„Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“ ~ Søren Kierkegaard ~ Es ist Mitte September, Urlaubszeit. Zwei Wochen sich nicht den Kopf über die Arbeit zerbrechen müssen, aufstehen zu können wann man will und wandern gehen so oft man kann. Herrlich, so es könnte es doch … Wandern im Schwarzwald: Talabstieg vom Schauinsland nach Freiburg weiterlesen

Wandern im Schwarzwald: Traumhafter Winterzauber rund um den Mathisleweiher

„In der vollkommenen Stille, hört man die ganze Welt“ (Kurt Tucholsky) Ziel unserer Winterwanderung ist der wunderschön, zwischen Feldberg und Hinterzarten, gelegene Mathisleweiher. Der ca. 2 Hektar große Moorsee befindet sich auf knapp 1.000 Metern über dem Meer und friert daher im Winter zuverlässig zu. Da der See nur zu Fuß zu erreichen ist, erhoffen … Wandern im Schwarzwald: Traumhafter Winterzauber rund um den Mathisleweiher weiterlesen

Wandern im Schwarzwald: Winterlicher Spaziergang auf dem Schauinsland

„The snow is sparkling like a million little suns.“ ~ Lama Willa ~ Der 1.284 Meter hohe Freiburger Hausberg ist einer meiner liebsten Ziele, wenn es mal nicht weit weg gehen soll. Gerade im Winter bietet der Schauinsland wegen oft langanhaltender Inversionswetterlagen tolle Sichtverhältnisse. Feldberg, Belchen, der hohe Blaue, die Vogesen und sogar die Alpen … Wandern im Schwarzwald: Winterlicher Spaziergang auf dem Schauinsland weiterlesen

Wandern in Freiburg: Rund um den Schlossberg

„Jobs fill your pockets, adventures fill your soul.“  Zentral und in unmittelbarer Nähe zur Freiburger Altstadt gelegen, befindet sich der Schlossberg. Der 456,1 Meter hohe und größtenteils bewaldete Berg blickt auf eine große historische Geschichte zurück. Zähringer, Habsburger und Bourbonen erbauten an dem Jahr 1091 auf dem dem Schlossberg ihre Burgen, Schlösser und Befestigungsanlagen. Seit … Wandern in Freiburg: Rund um den Schlossberg weiterlesen

Wandern im Schwarzwald: Winterlandschaft rund um Saig

„In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue.“ ~ Monika Minder ~ Saig, ein Ortsteil der Schwarzwaldgemeinde Lenzkirch befindet sich in einer Hochflächen- und sanften Hanglage südlich des Hochfirsts. Der Hochfirst ist mit seinen 1.196,9 Metern nicht nur die höchste Erhebung Saigs, sondern ganz Lenzkirchs und ist sommers wie winters … Wandern im Schwarzwald: Winterlandschaft rund um Saig weiterlesen

Wandern rund um Gaildorf: Stippvisite zum Kernerturm

„Without rain nothing grows, learn to embrace the storms of your life“ Gaildorf ist eine Stadt am Fluss Kocher im Nordosten Baden-Württembergs. Sie stellt im Landkreis Schwäbisch-Hall die drittgrößte Stadt und ist Zentrum des Limpurger Landes, das sich südlich von Schwäbisch Hall bis auf die Keuperhöhen des Schwäbischen Waldes erstreckt. Lustiger Sidefact: Der 49. Breitengrad … Wandern rund um Gaildorf: Stippvisite zum Kernerturm weiterlesen

Wandern im Schwarzwald: Winterwandern rund um den Drehkopf

„When snow falls, nature listens.“ ~ Antoinette van Kleef ~ Auch die kalte Jahreszeit lädt zum wandern ein. Wo einem im Sommer ein Wanderer nach dem Anderen entgegen kommt, hat man im Winter Wald und Wege oft für sich alleine. Der Schnee verschluckt jegliche Geräusche, so dass man, wenn man das Knirschen der Schneekristalle unter … Wandern im Schwarzwald: Winterwandern rund um den Drehkopf weiterlesen

Wandern im Schwarzwald: Der Lotharpfad

Am 26. Dezember 1999 zog das Orkantief Lothar in nordöstlicher Richtung über West- und Mitteleuropa hinweg. Hierbei hinterließ der Orkan enorme Sturmschäden, insgesamt starben durch den Sturm und den anschließenden Aufräumarbeiten etwa 110 Menschen, der versicherte Schaden in Deutschland soll ca. 1,2 Milliarden Euro betragen haben. Im Schwarzwald wurden noch nie zuvor gemessene Windgeschwindigkeiten von … Wandern im Schwarzwald: Der Lotharpfad weiterlesen

Wandern im Schwarzwald: Trekking rund um Freudenstadt und Baiersbronn Teil 2

„Be fearless in the pursuit of what sets your soul on fire“ (Jennifer Lee) Im Gegensatz zum Trekking Camp Kniebis war die Nacht im Camp Bösellbach von absoluter Ruhe geprägt. Lediglich ein paar Tierlaute waren gelegentlich zu hören. Daher schliefen wir deutlich besser, wobei dies sicher auch der Wanderung vom Vortag geschuldet war. unsere Zeltplattform … Wandern im Schwarzwald: Trekking rund um Freudenstadt und Baiersbronn Teil 2 weiterlesen