Wandern im Schwarzwald: Trekking rund um Freudenstadt und Baiersbronn Teil 2

„Be fearless in the pursuit of what sets your soul on fire“ (Jennifer Lee) Im Gegensatz zum Trekking Camp Kniebis war die Nacht im Camp Bösellbach von absoluter Ruhe geprägt. Lediglich ein paar Tierlaute waren gelegentlich zu hören. Daher schliefen wir deutlich besser, wobei dies sicher auch der Wanderung vom Vortag geschuldet war. unsere Zeltplattform … Wandern im Schwarzwald: Trekking rund um Freudenstadt und Baiersbronn Teil 2 weiterlesen

Werbung

Wandern im Schwarzwald: Der Menzenschwander Geißenpfad

„In every walk with nature, one receives far more than he seeks“ (John Muir) Vor fast genau zwei Jahren entschied ich mich, das erste mal im Erwachsenenalter wieder wandern zu gehen. Hieraus entwickelte sich eine Leidenschaft und ich erfand mich in machen Teilen neu oder lernte neue Seiten an mir kennen. Nun stand meine 50. … Wandern im Schwarzwald: Der Menzenschwander Geißenpfad weiterlesen

Wanderung zur Burgruine Wieladingen

Am Wochenende hatte ich mal wieder Lust auf eine kleine Wanderung. Da ich am Abend eine Freundin im Landkreis Waldshut besuchen wollte, entschied ich mich für eine kleine Runde im Hotzenwald, die ich mal in einem Wanderführer entdeckt hatte. Der Hotzenwald ist eine Landschaft und Region im Südschwarzwald.Das Wetter versprach einen sonnig, warmen Tag, daher … Wanderung zur Burgruine Wieladingen weiterlesen

Ottenhöfen – Edelfrauengrab Wasserfälle

Für diese Wanderung ging es in den Nordschwarzwald, genauer gesagt in das Mühlendorf Ottenhöfen. Das Wetter zeigte sich heute wieder von seiner besten Seite. Zudem war ich schon auf den Edelfrauengrab Wasserfall gespannt, da ich persönlich Wanderungen zu Wasserfällen mag, es ist immer faszinierend, wie das Wasser am Fels hinabstürzt.Am Bahnhof Ottenhöfen, der Endstation der … Ottenhöfen – Edelfrauengrab Wasserfälle weiterlesen

Rundwanderung von Hinterzarten durch die Ravennaschlucht

Die Rundwanderung von Hinterzarten durch die Ravennaschlucht, ist die einzige Wanderung, die mir aus Kindertagen in guter Erinnerung geblieben ist. Ich konnte mich an die ganzen hölzernen Stege und Leitern erinnern und an den rauschenden Ravennabach, der einem auf dem Weg durch die Schlucht begleitet sowie an die imposante Eisenbahnbrücke. Daher stand die Wanderung, nach … Rundwanderung von Hinterzarten durch die Ravennaschlucht weiterlesen

Wanderung durch den Bannwald zum Zweribach-Wasserfall

Durch Corona ist wandern zu einer meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen geworden. Ich liebe einfach das entspannende Laufen durch die Natur, den Geruch des Waldes, den Feldern und des Wassers. Als Kind und Jugendliche habe ich wandern gehasst, schnödes langweiliges rumlaufen. Inzwischen finde ich es schade, dass ich nicht früher die Freunde am Wandern entdeckt habe.Da das … Wanderung durch den Bannwald zum Zweribach-Wasserfall weiterlesen