„Die vielen Bäume und die wenigen Menschen - die machen den Wald so schön.“ (Otto Weiß) Bei er Planung unserer Wanderungen auf der Schwäbischen Alb, ist mir der Premiumwanderweg „Wilde Täler, fürstliche Höhen“ gleich ins Auge gestochen. Der Name hörte sich vielversprechend an und das Tourenprofil wirkte ebenfalls ansprechend, so dass die Wahl für unsere … Wandern auf der Schwäbischen Alb: Wilde Täler, fürstliche Höhen weiterlesen
Schlagwort: wandern
Wandern auf der Schwäbischen Alb: Der Klosterfelsenweg
„Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken“ (Hugo von Hofmannsthal) Ein verlängertes Wochenende stand bevor uns ganz nach den Worten von Hugo von Hofmannsthal machten wir uns auf zur Schwäbischen Alb. Die Schwäbische Alb ist das größte Karstgebirge in Deutschland und neben dem Schwarzwald und dem Bodensee eine der touristischen Hauptattraktionen … Wandern auf der Schwäbischen Alb: Der Klosterfelsenweg weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Weinbergrunde im Glottertal
„Gibt einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie kann die Welt erobern.“ (Marilyn Monroe) In meinem Fall waren es Wanderschuhe und keine High Heels, mit denen ich angefangen habe die Welt zu erobern oder einfach gesagt, zu erkunden. Nachdem ich in meinem letzten Blogbeitrag (...Link..) meine 50. Wanderung vorgestellt habe, möchte ich nun über meine … Wandern im Schwarzwald: Weinbergrunde im Glottertal weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Der Menzenschwander Geißenpfad
„In every walk with nature, one receives far more than he seeks“ (John Muir) Vor fast genau zwei Jahren entschied ich mich, das erste mal im Erwachsenenalter wieder wandern zu gehen. Hieraus entwickelte sich eine Leidenschaft und ich erfand mich in machen Teilen neu oder lernte neue Seiten an mir kennen. Nun stand meine 50. … Wandern im Schwarzwald: Der Menzenschwander Geißenpfad weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Rund ums Ibental
Es gibt diese Momente: Man schlägt einen Wanderführer auf und entdeckt eine Wanderung, die man unbedingt machen möchte. Alles wirkt von Anfang an ansprechend und interessant, die Bilder, die Wegbeschreibung… so geschehen bei der Tour durch das Ibental aus dem Wanderführer „Mystische Pfade Schwarzwald“ von Lars und Annette Freudenthal. Daher freute ich mich besonders, als … Wandern im Schwarzwald: Rund ums Ibental weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Von Kirchzarten über die Giersbergkapelle und das Sonneck nach Himmelreich
Das Wanderfieber hatte mal wieder zugeschlagen und so befanden wir uns nach Feierabend, bei strahlendem Sonnenschein, im Regionalzug Richtung Kirchzarten. Im Gepäck dabei waren neben bester Laune auch allerlei Leckereien für ein kleines Picknick bzw. Abendessen mit Aussicht, irgendwo auf unserer Wanderung. Wir starten unsere Tour am Bahnhof Kirchzarten und halten uns links, dem Weg … Wandern im Schwarzwald: Von Kirchzarten über die Giersbergkapelle und das Sonneck nach Himmelreich weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Der Erlenbacher Weidelehrpfad
Jeder kennt diese Tage: Man will unbedingt raus in die Natur, hat aber nicht so viel Zeit, um eine längere Tour zu gehen und weit zu fahren. An solchen Tagen bieten sich kleine Spaziergänge oder kurze Wanderungen in unmittelbarer Nähe zum Wohnort an. Unser Weg führte uns daher an einem sonnigen Sonntagnachmittag zur Stollenbacher Hütte … Wandern im Schwarzwald: Der Erlenbacher Weidelehrpfad weiterlesen
Wandern rund um Freiburg: Durch die Ebringer Weinberge
„Ein Trinkgefäß, sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr.“ (Wilhelm Busch) Vatertag, oder aber auch Christi Himmelfahrt, ist ein beliebter Wandertag in Deutschland. Mit Bier gefüllte Bollerwagen, fröhliche Wandergruppen und Vatertaghocks sind inzwischen ein gängiges Bild. Da ich seit zwei Jahren keine Gelegenheit auslasse wandern zu gehen, traf ich mich mit meiner Mutter am … Wandern rund um Freiburg: Durch die Ebringer Weinberge weiterlesen
Wandern im Kaiserstuhl: Rundtour durch Weinberge und Wälder bei Bahlingen
„Wein ist ein Roman, den der Winzer mit seinen Trauben schreibt“ (Thomas Häntsch) Bahlingen, eine ehemalige alemannische Sippensiedlung, liegt am Nordostrand des Kaiserstuhls an der Alten Dreisam. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der Ort bereits im Jahr 762. Wie die anderen Orte am Kaiserstuhl ist Bahlingen unter anderem vom Weinbau geprägt, was bis zu den Römern … Wandern im Kaiserstuhl: Rundtour durch Weinberge und Wälder bei Bahlingen weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Von Titisee über den Hochfirst nach Neustadt
„Berge sind sicher nicht die Antwort auf alle, aber du vergisst dort immerhin all deine Fragen.“ (Verfasser unbekannt) Um den Temperaturen um die 30 Grad zu entfliehen, die Mitte Mai bereits in Freiburg herrschten, fuhren wir mit dem Zug nach Titisee, um dort eine kleine Runde wandern zu gehen. Erfahrungsgemäß ist es in den höheren … Wandern im Schwarzwald: Von Titisee über den Hochfirst nach Neustadt weiterlesen