„To walk in nature is to witness a thousand miracles.“ ~ Mary Davis ~ Der Sasso del Ferro, am Fuße der Stadt Laveno gelegen, ist ein 1.062 Meter hoher Berg, der aufgrund seiner prägnanten Formation von weiten Teilen des Lago Maggiore erkennbar ist. Auch zum Beispiel von Verbania aus, wo uns der Sasso del … Wandern am Lago Maggiore: Auf den Sasso del Ferro weiterlesen
Schlagwort: Sommer
Wandern in Freiburg: Rund um den Schlossberg
„Jobs fill your pockets, adventures fill your soul.“ Zentral und in unmittelbarer Nähe zur Freiburger Altstadt gelegen, befindet sich der Schlossberg. Der 456,1 Meter hohe und größtenteils bewaldete Berg blickt auf eine große historische Geschichte zurück. Zähringer, Habsburger und Bourbonen erbauten an dem Jahr 1091 auf dem dem Schlossberg ihre Burgen, Schlösser und Befestigungsanlagen. Seit … Wandern in Freiburg: Rund um den Schlossberg weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Der Lotharpfad
Am 26. Dezember 1999 zog das Orkantief Lothar in nordöstlicher Richtung über West- und Mitteleuropa hinweg. Hierbei hinterließ der Orkan enorme Sturmschäden, insgesamt starben durch den Sturm und den anschließenden Aufräumarbeiten etwa 110 Menschen, der versicherte Schaden in Deutschland soll ca. 1,2 Milliarden Euro betragen haben. Im Schwarzwald wurden noch nie zuvor gemessene Windgeschwindigkeiten von … Wandern im Schwarzwald: Der Lotharpfad weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Trekking rund um Freudenstadt und Baiersbronn Teil 2
„Be fearless in the pursuit of what sets your soul on fire“ (Jennifer Lee) Im Gegensatz zum Trekking Camp Kniebis war die Nacht im Camp Bösellbach von absoluter Ruhe geprägt. Lediglich ein paar Tierlaute waren gelegentlich zu hören. Daher schliefen wir deutlich besser, wobei dies sicher auch der Wanderung vom Vortag geschuldet war. unsere Zeltplattform … Wandern im Schwarzwald: Trekking rund um Freudenstadt und Baiersbronn Teil 2 weiterlesen
Wandern auf der Schwäbischen Alb: Die Jägerwegle Runde von Nehren
Für die Jägerwegle Runde ging es für mich mal wieder auf die Schwäbische Alb. Ich war bei meiner Freundin zu Besuch in Tübingen und da wandern so herrlich gesellig sein kann, entschlossen wir, die Gegend zu Fuß zu erkunden. Das gemütliche Tempo erlaubt ausführliche Gespräche an der frischen Luft und ganz nebenbei kann ich mal … Wandern auf der Schwäbischen Alb: Die Jägerwegle Runde von Nehren weiterlesen
Rezept für Zwetschgenmarmelade
Die Zwetschgensaison ist bereits im vollen Gange. Überall kann man derzeit die blauen Früchte kaufen. Zeit um Marmelade zu kochen. Selbstgemachte Marmelade schmeckt nicht nur besser als gekaufte, sondern eignet sich auch wunderbar als Geschenk. Zudem gibt es vielfältige Möglichkeiten Marmelade zu verwenden. Sie muss nicht immer nur als Brotbelag dienen, sondern eignet sich auch … Rezept für Zwetschgenmarmelade weiterlesen