„Gibt einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie kann die Welt erobern.“ (Marilyn Monroe) In meinem Fall waren es Wanderschuhe und keine High Heels, mit denen ich angefangen habe die Welt zu erobern oder einfach gesagt, zu erkunden. Nachdem ich in meinem letzten Blogbeitrag (...Link..) meine 50. Wanderung vorgestellt habe, möchte ich nun über meine … Wandern im Schwarzwald: Weinbergrunde im Glottertal weiterlesen
Schlagwort: Schwarzwald
Wandern im Schwarzwald: Der Menzenschwander Geißenpfad
„In every walk with nature, one receives far more than he seeks“ (John Muir) Vor fast genau zwei Jahren entschied ich mich, das erste mal im Erwachsenenalter wieder wandern zu gehen. Hieraus entwickelte sich eine Leidenschaft und ich erfand mich in machen Teilen neu oder lernte neue Seiten an mir kennen. Nun stand meine 50. … Wandern im Schwarzwald: Der Menzenschwander Geißenpfad weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Rund ums Ibental
Es gibt diese Momente: Man schlägt einen Wanderführer auf und entdeckt eine Wanderung, die man unbedingt machen möchte. Alles wirkt von Anfang an ansprechend und interessant, die Bilder, die Wegbeschreibung… so geschehen bei der Tour durch das Ibental aus dem Wanderführer „Mystische Pfade Schwarzwald“ von Lars und Annette Freudenthal. Daher freute ich mich besonders, als … Wandern im Schwarzwald: Rund ums Ibental weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Von Kirchzarten über die Giersbergkapelle und das Sonneck nach Himmelreich
Das Wanderfieber hatte mal wieder zugeschlagen und so befanden wir uns nach Feierabend, bei strahlendem Sonnenschein, im Regionalzug Richtung Kirchzarten. Im Gepäck dabei waren neben bester Laune auch allerlei Leckereien für ein kleines Picknick bzw. Abendessen mit Aussicht, irgendwo auf unserer Wanderung. Wir starten unsere Tour am Bahnhof Kirchzarten und halten uns links, dem Weg … Wandern im Schwarzwald: Von Kirchzarten über die Giersbergkapelle und das Sonneck nach Himmelreich weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Der Erlenbacher Weidelehrpfad
Jeder kennt diese Tage: Man will unbedingt raus in die Natur, hat aber nicht so viel Zeit, um eine längere Tour zu gehen und weit zu fahren. An solchen Tagen bieten sich kleine Spaziergänge oder kurze Wanderungen in unmittelbarer Nähe zum Wohnort an. Unser Weg führte uns daher an einem sonnigen Sonntagnachmittag zur Stollenbacher Hütte … Wandern im Schwarzwald: Der Erlenbacher Weidelehrpfad weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Von Titisee über den Hochfirst nach Neustadt
„Berge sind sicher nicht die Antwort auf alle, aber du vergisst dort immerhin all deine Fragen.“ (Verfasser unbekannt) Um den Temperaturen um die 30 Grad zu entfliehen, die Mitte Mai bereits in Freiburg herrschten, fuhren wir mit dem Zug nach Titisee, um dort eine kleine Runde wandern zu gehen. Erfahrungsgemäß ist es in den höheren … Wandern im Schwarzwald: Von Titisee über den Hochfirst nach Neustadt weiterlesen
Wandern im Schwarzwald – Vom Münstertal zur Teufelsgrube
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“ (Johann W. Von Goethe) Wir beginnen unsere Wanderung am Kloster St. Trudpert im Münstertal. Das ehemalige Benediktinerkloster entstand im beginnenden 9. Jahrhundert und geht mittelalterlicher Überlieferung zufolge auf den heiligen Trudpert, einen im Südschwarzwald missionierenden Iren und Märtyrer zurück. Er errichtete im Münstertal im … Wandern im Schwarzwald – Vom Münstertal zur Teufelsgrube weiterlesen
Wandern rund um Freiburg: Von Wittnau zur Berghauser Kapelle
Das Schöne am Wandern ist, dass man es mit anderen, wanderbegeisterten Leuten so einfach teilen kann. Das gemütliche Tempo erlaubt ausgiebige Gespräche und gemeinsam kommt einem die gelaufene Strecke deutlich kürzer vor, als wenn man diese alleine geht. Und so machte ich mich mit meiner Nachbarin auf den Weg nach Wittnau. Bei strahlenden Sonnenschein wollten … Wandern rund um Freiburg: Von Wittnau zur Berghauser Kapelle weiterlesen
Wandern im Schwarzwald: Von Aha zur Schnepfhalde und dem Unterkrummenhof
„In den Bergen erfahren wir jene beruhigende Einheit, die dann besteht, wenn alle Gefühle und Gedanken zueinander finden.“ (Verfasser unbekannt) An einem schönen sonnigen Samstag Morgen, Ende März, starte ich meine Wanderung am Bahnhof Aha im Hochschwarzwald. Mein erstes Etappenziel ist der Gipfel der Schnepfhalde. Am Hotel Auerhahn unterquere ich die B500 und wandere entlang der … Wandern im Schwarzwald: Von Aha zur Schnepfhalde und dem Unterkrummenhof weiterlesen
Wandern rund um Freiburg: Von Wittnau durch das Hexental
Unweit von Freiburg entfernt befindet sich das schöne Örtchen Wittnau in der Mitte des Hexentals, das sich von Freiburg zwischen dem 644 Meter hohen Schönberg und den Westhängen des Hochschwarzwaldes über Wittnau bis nach Ehrenstetten erstreckt. Durch seine Lage hat man dort einen wundervollen Blick auf das Panorama des Südschwarzwalds. Für unsere Wanderung haben wir … Wandern rund um Freiburg: Von Wittnau durch das Hexental weiterlesen