Himbeer-Rhabarber-Kompott trifft auf Rosmarin-Frischkäse

Die Rhabarbersaison neigt sich dem leider Ende entgegen. Ich werde die leckeren, vielseitigen Gerichte und Kuchen mit Rhabarber vermissen.Aber noch ist es nicht soweit und daher gibt es heute mal wieder ein neues Rezept. Diesmal trifft die leichte Säure des Rhabarbers auf süße Himbeeren und das herrlich herbale Aroma des Rosmarins. Eine perfekte frühlingshafte Kombination. … Himbeer-Rhabarber-Kompott trifft auf Rosmarin-Frischkäse weiterlesen

Werbung

Bärlauchpesto – ein Frühlingsklassiker

Frühlingszeit bedeutet Bärlauchzeit. Ich liebe das würzig, kräftige Aroma von Bärlauch und könnte ihn täglich beim Kochen oder Backen verwenden. Bis jetzt habe ich es leider noch nicht geschafft bei einer Wanderung durch den Wald Bärlauch selber zu pflücken, aber auf dem Wochenmarkt habe ich bereits kräftig zugeschlagen. Daheim wurde dann gleich der allseits beliebte … Bärlauchpesto – ein Frühlingsklassiker weiterlesen

Kleine Lebensmittelkunde: Bärlauch

Sobald es beim Spazieren durch den Wald nach Bärlauch und seinem typischen knoblauchartigem Geruch riecht, wissen wir, es wird Frühling. Daher ist es höchste Zeit, die Pflanze einmal genauer zu betrachten. Der Bärlauch (Allium ursinum) ist ein Vertreter der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidacea) und gehört ferner zur Gattung der Lauche (Allium). Weitere bekannte Vertreter der … Kleine Lebensmittelkunde: Bärlauch weiterlesen