„Wein ist ein Roman, den der Winzer mit seinen Trauben schreibt“ (Thomas Häntsch) Bahlingen, eine ehemalige alemannische Sippensiedlung, liegt am Nordostrand des Kaiserstuhls an der Alten Dreisam. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der Ort bereits im Jahr 762. Wie die anderen Orte am Kaiserstuhl ist Bahlingen unter anderem vom Weinbau geprägt, was bis zu den Römern … Wandern im Kaiserstuhl: Rundtour durch Weinberge und Wälder bei Bahlingen weiterlesen
Schlagwort: Kaiserstuhl
Wandern am Kaiserstuhl: Panoramaweg rund um Wasenweiler
Der Kaiserstuhl als Wanderregion hat es mir echt angetan, daher möchte ich euch heute wieder eine Tour aus dem Wanderführer von Rainer D. Kröll „Vergessene Pfade – Kaiserstuhl und Markgräfler Land“, erschienen im Bruckmann Verlag, vorstellen. Mitte Februar machten wir uns bei strahlenden Sonnenschein auf, Richtung des beschaulichen Örtchens Wasenweiler in der Gemeinde Ihringen am … Wandern am Kaiserstuhl: Panoramaweg rund um Wasenweiler weiterlesen
Wandern am Tuniberg: Rund um Gottenheim
Die letzte Wanderung durch den Kaiserstuhl hatte mir solch eine Freude bereitet, dass ich mir erneut das Buch „Vergessene Pfade – Kaiserstuhl und Markgräfler Land“ von Rainer D. Kröll geschnapp habe, um eine neue Tour zu suchen. Fündig wurde ich bei der Wanderung Nr. 19 „Rebhisli und Römerbad“ mit Start und Ziel in Gottenheim am … Wandern am Tuniberg: Rund um Gottenheim weiterlesen
Wandern im Kaiserstuhl: Ruine Höhingen
Unweit von Freiburg befindet sich der Kaiserstuhl. Der Kaiserstuhl ist ein bis 556,8 m ü. NHN hohes, kleines Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs in der Oberrheinischen Tiefebene. Ein herrliches Naherholungsgebiet, welches Erscheinungsbild stark durch den regen Weinbau geprägt ist. Da der Kaiserstuhl gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, eignet er sich ideal für Erkundungen zu … Wandern im Kaiserstuhl: Ruine Höhingen weiterlesen