Wandern rund um Freiburg: Von Wittnau durch das Hexental

Unweit von Freiburg entfernt befindet sich das schöne Örtchen Wittnau in der Mitte des Hexentals, das sich von Freiburg zwischen dem 644 Meter hohen Schönberg und den Westhängen des Hochschwarzwaldes über Wittnau bis nach Ehrenstetten erstreckt. Durch seine Lage hat man dort einen wundervollen Blick auf das Panorama des Südschwarzwalds. Für unsere Wanderung haben wir … Wandern rund um Freiburg: Von Wittnau durch das Hexental weiterlesen

Werbung

Himbeer-Rhabarber-Kompott trifft auf Rosmarin-Frischkäse

Die Rhabarbersaison neigt sich dem leider Ende entgegen. Ich werde die leckeren, vielseitigen Gerichte und Kuchen mit Rhabarber vermissen.Aber noch ist es nicht soweit und daher gibt es heute mal wieder ein neues Rezept. Diesmal trifft die leichte Säure des Rhabarbers auf süße Himbeeren und das herrlich herbale Aroma des Rosmarins. Eine perfekte frühlingshafte Kombination. … Himbeer-Rhabarber-Kompott trifft auf Rosmarin-Frischkäse weiterlesen

Entlang des Kybfelsen-Steigs

Freiburg ist für seine Naherholung bekannt und somit bedarf es keiner weiten Wege, um zum Startpunkt unserer neusten Wanderung zu gelangen.Wir starteten bei sonnigen, aber windigen 16 Grad im Freiburger Stadtteil Wiehre und folgten dem regionalen Wanderweg Freiburg - Schauinsland - Bonndorf, gekennzeichnet mit der blauen Raute, Richtung Kybfelsen. Auf schmalen, leicht steinigen Waldwegen ging … Entlang des Kybfelsen-Steigs weiterlesen

Frühlingshafte Quiche mit Mangold, Speck und Ziegenfrischkäse

Eine Quiche ist eine Spezialität der französischen Küche. Es handelt sich um einen in einer runden, flachen Form gebackenen herzhaften Mürbeteig mit einer würzigen Füllung bzw. Auflage, die ein Gemisch aus Eiern und Milch enthält. Ich persönlich bin ein Fan von der Vielfältigkeit, die eine Quiche bietet. Bei der Füllung gibt es gefühlt keine Grenzen.Da … Frühlingshafte Quiche mit Mangold, Speck und Ziegenfrischkäse weiterlesen

Rhabarberkuchen mit Streuselteig

Das Wochenende rückt näher und laut Wetterbericht soll es ein wunderschönes, frühsommerliches Wochenende werden. Endlich wieder Kaffee und Kuchen unter blauem Himmel und drum herum zeigt sich der Frühling von seiner besten Seite.Da darf natürlich ein typischer Frühlingskuchen nicht fehlen. Ich habe mich für einen Rhabarberkuchen mit Streuselboden entschieden. Wieso Streusel? Weil ich Streusel einfach … Rhabarberkuchen mit Streuselteig weiterlesen

Bärlauchpesto – ein Frühlingsklassiker

Frühlingszeit bedeutet Bärlauchzeit. Ich liebe das würzig, kräftige Aroma von Bärlauch und könnte ihn täglich beim Kochen oder Backen verwenden. Bis jetzt habe ich es leider noch nicht geschafft bei einer Wanderung durch den Wald Bärlauch selber zu pflücken, aber auf dem Wochenmarkt habe ich bereits kräftig zugeschlagen. Daheim wurde dann gleich der allseits beliebte … Bärlauchpesto – ein Frühlingsklassiker weiterlesen