Jeder kennt diese Tage: Man will unbedingt raus in die Natur, hat aber nicht so viel Zeit, um eine längere Tour zu gehen und weit zu fahren. An solchen Tagen bieten sich kleine Spaziergänge oder kurze Wanderungen in unmittelbarer Nähe zum Wohnort an.
Unser Weg führte uns daher an einem sonnigen Sonntagnachmittag zur Stollenbacher Hütte in der Nähe von Oberried. Neben der schön gestalteten Schwarzwald Hütte begrüßten uns mit Blumen bedeckte Wiesen und friedlich grasend eine Herde Jungbullen. Uns gefiel es hier oben von Anfang an und wir waren mal wieder froh, in so einer schönen Region zu wohnen.



Vor Ort entschieden wir spontan, dem an der Hütte startenden Erlenbacher Weidelehrpfad zu folgen, nachdem meine ursprünglich geplante Tour mangels Handyempfang nicht aufgerufen werden konnte.
„Der Weidelehrpfad führt vorbei an Weiden auf denen Mutterkühe und ihre Kälber die Sommermonate verbringen. Die Viehhaltung, wie sie auf der Erlenbacher und der Stollenbacher Weide betrieben wird, ist von herausragender Bedeutung für die Offenhaltung der Landschaft und den Erhalt einer vielfältigen und artenreichen Natur.“, so lautet die Beschreibung auf der offiziellen Internetseite (Weidelehrpfad Info).
Der Erlenbacher Weidelehrpfad ist perfekt, um die Natur auf sein Gemüt wirken zu lassen und frische Luft zu schnappen. Nebenbei kann man an 11 Infotafeln am Wegesrand lesen, wie das Weidevieh die Kulturlandschaft bereichert und pflegt und dabei für den Erhalt von besonders geschützten Lebensräumen sorgt. Auch das leibliche Wohl bleibt auf der 4 Kilometer langen, gut ausgeschilderten Wanderung nicht auf der Strecke. Inmitten der typischen Schwarzwälder Idylle, bieten die Erlenbacher Hütte und die Stollenbacher Hütte Möglichkeiten zur Einkehr. Bei einer Einkehr an der Stollenbacher Hütte ist das Probieren der Kuchen Pflicht, sie sind super lecker. Das Essen an der Erlenbacher Hütte habe ich noch nicht probiert, werde ich aber definitiv nachholen und berichten.




Aufgrund der kurzen Strecke ist die Tour gut für Kinder geeignet. Die Infotafeln sind kindgerecht gestaltet und verständlich geschrieben, so dass es den Kleinen nicht langweilig wird. Auch für die Erwachsenen bietet die Tour, neben dem Wissen über die Viehhaltung und Kuhrassen, jede Menge schöne Aussichten, zum Beispiel auf den Feldberg. Ein gelungener Pfad für Groß und Klein.



Links zur Tour:
· https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/erlenbacher-weidelehrpfad-84708263fb
· https://stollenbacherhuette.de/
· https://www.schwarzwald-tourismus.info/gastronomie/erlenbacher-huette-a9568903f8