Wanderblogs sind eine wundervolle Inspirationsquelle für das Entdecken neuer Wanderrouten und wunderschöner Naturspektakel. Auch ich durchforste gerne den ein oder anderen Blog, um neue Fleckchen der Erde kennenlernen zu können.
So geschehen auf dem Blog https://wanderblende.com/ von Christiane Hube. Neben spannenden Routen durch den Osten Deutschlands, erfreut sie ihre Leser mit atemberaubenden Fotografien. Die perfekte Inspiration für meinen Urlaub in Thüringen und Sachsen Mitte September.
Zwei Blogeinträge haben mir besonders ins Auge gestochen: eine Route zur Ziemenstalbrücke. Die Ziemenstalbrücke ist ein 115 Meter langer und 32 Meter hoher Viadukt der Bahnstrecke Triptis-Marxgrün in Thüringen, der zwischen 1893 und 1895 erbaut wurde. Die Strecke ist auf dem Abschnitt, auf dem sich sie Brücke befindet, inzwischen stillgelegt. Die Ziemenstalbrücke ist jedoch heute noch immer in ihrer ursprünglichen Form erhalten und steht seit der Stilllegung der Strecke unter Denkmalschutz.
Viel möchte ich zu der ca. 5 Kilometer kurzen Wanderung nicht mehr schreiben, sondern verlinke euch die beiden Blogeinträge. Dort findet ihr auch den Routen für Komoot und viele tolle, stimmungsvolle Bilder. Für mich war die Brücke ein Highlight im Urlaub und die Gegend drumherum, machte Laune auf weitere Wanderungen. Thüringen.. ich komme wieder!





Links:
. https://wanderblende.com/2018/12/28/ziemestalbruecke/
. https://wanderblende.com/2021/03/22/82-ziemestalbrucke-2-0/
Lieben Dank für’s Verlinken und ich freue mich dass dir der Spot gefallen hat 🙂 Wenn ich deine Bilder so sehe, muss ich wohl in diesem Jahr mal in der warmen Jahreszeit hin, sieht klasse aus, wenn die Laubbäume noch Blätter haben.
LikeLike