Schluchsee Rundweg

Der Stausee Schluchsee ist der der größte See des Schwarzwaldes und hat ein Stauziel von 930 m ü. NN. Er ist damit der höchstgelegene Talsperrensee Deutschlands. Sein natürlicher Zufluss ist die Schwarza.
Der Schluchsee dient als absolutes Naherholungsgebiet. Ob Wandern, Schwimmen, Radfahren, Tretboot fahren, segeln. für jeden ist etwas dabei. Zudem gibt es rund um den Schluchsee zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, so dass das leibliche Wohl ebenfalls nicht zu kurz kommt.
Wunderbar mit den Zug von Freiburg aus zu erreichen, dient er als Start- und Zielpunkt vielerlei Wanderungen, wie zum Beispiel den Rundweg einmal um den Schluchsee herum.

willkommen in Schluchsee

Wir starten den Rundweg im Ort Schluchsee. Vom Bahnhof kommend biegen wir rechts, gen Westen, Richtung Seeweg ab und erreichen nach einem halben Kilometer das Ufer des Schluchsees. Entlang des Ufers folgen wir dem breiten, gut begehbaren Seeweg, welcher auch Teilabschnitts des Jägersteigs ist. Auf linker Seite schimmert der See träge im Sonnenlicht, während wir gemütlich weiter Richtung Westen gehen. Die Strecke ist gut besucht, fröhlich grüßende Wanderer sind keine Seltenheit.

kleine Pause bei Aha

Nach circa 4 Kilometern erreichen wir den Ort Aha und die sich dort befindliche Segelschule Schluchsee. Wir halten uns weiter auf dem Seerundweg und überqueren die Muchenländer Brücke. Darunter mündet ein weiterer Zufluss in den Schluchsee: der Ahabach ist der natürliche Oberlauf der Schwarza.

Blick von der Muchenländer Brücke Richtung See

Nun geht es weiter am Westufer entlang. Von dort erreichen wir nach ca. 2 Kilometern die typische Schwarzwälder Vesperstube Unterkrummenhof. Eine Einkehr ist hier Pflicht. Leckere Gerichte wie Flammkuchen, frische Salate, selbstgebackene Kuchen sowie eine wechselnde Tageskarte erwarten die Besucher. Zudem gibt es eine große Auswahl an kühlen und warmen Getränken.

Nach einer kleinen Verschnaufpause geht es gesättigt und erholt weiter Richtung Talsperre. An der Talsperre lädt ein Tretbootverleih ein, den See vom Wasser aus zu erkunden. Ebenso wird hier Eis und Kaffee angeboten. Wir passieren die Staumauer und gehen entlang der B 500 Richtung Bahnhof Seebrugg und Seehotel Hubertus. Noch vor dem Seehotel Hubertus queren wir die Bahngleise und überqueren die B 500 zur „Kohlgrube“. Auf dem Kohlgrubenweg wandern wir zurück nach Schluchsee. Nach dem etwas lärmigen Abschnitts entlang der B 500, genießen wir hier nochmal die Stille des Schwarzwalds, ehe wir in Schluchsee wieder in den Regionalzug nach Freiburg einsteigen.

Blick von der B500 auf die Staumauer

Der ca. 17,9 Kilometer lange Schluchsee Rundweg ist aufgrund der Distanz als moderat einzustufen. Bei schönem Wetter bietet es sich an, einige kleine Pausen einzulegen und schwimmen zu gehen. Gerade auf der westlichen Seite bieten kleine, ruhige Buchten gute Möglichkeiten ins Wasser zu gelangen und sich in der Sonne zu sonnen. Badeschuhe sind zu empfehlen, da es teilweise steinig ist.
Die Route führt über (normalerweise) ruhige, naturbelassene Wege, die von heimischen Wäldern umgeben sind. Leider sind bei gutem Wetter viele Radfahrer (auch auf den für Radfahrern gesperrten Abschnitten) unterwegs, so dass es gelegentlich etwas hektisch zugeht. Jedoch ist der Schluchsee Rundweg eine schöne Wanderung, bei der man den Schwarzwald auf sich wirken lassen kann und in der Natur Erholung findet.


Links:

. https://www.hochschwarzwald.de/touren/seerundweg-schluchsee-fc0ae7c0ac
. https://www.unterkrummenhof.info/
. https://www.komoot.de/tour/488334149?ref=itd&share_token=aNiRGALgkE1fcHN3T8Z76mPX3kR563r28LJ8hbjBdlm2zFgiqK

Kartenmaterial:

. Karte des Schwarzwaldvereins, W258 Titisee-Neustadt

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s