Kleine Abendrunde bei Horben

Ich liebe es nach Feierabend bei einer kleiner Wanderung den Kopf frei zubekommen und den Arbeitsalltag hinter mir zu lassen. Ein Vorteil an Freiburg ist, dass sich in unmittelbarer Nähe wunderschöne Orte befinden, die zu einer kleinen Wanderung einladen. Ein solcher Ort ist Horben. Horben liegt in direkter Nachbarschaft zur Stadt Freiburg am Fuße des Schauinslands. Von Horben bietet sich ein weiter Rundumblick auf den Schauinsland, den Schönberg, über die Rheinebene, auf den Kaiserstuhl, die Vogesen und die Stadt Freiburg – also perfekt geeignet zum wandern.

Wir starten unsere Wanderung am Gasthaus Buckhof und folgen der Straße bergaufwärts. Auf linker Seite haben wir eine tolle Sicht auf den Schauinsland und seiner Seilbahn. Nach ca. einem Kilometer erreichen wir das Verschnuufeckli beim Reeshof. Das Verschnuufeckli ist liebevoll gepflegt und bietet eine tolle Aussicht ins Tal. Gekrönt wird das kleine Highlight durch eine Hollywoodschaukel, die zum Verweilen und Genießen der Aussicht einlädt.

Nach einer kurzen Verschnaufpause folgen wir dem asphaltierten Münzenriedweg weiter hinauf zur Eduardshöhe (859 m, benannt nach Eduard Fauler, dem früheren Bürgermeister von Freiburg).

Dort verlassen wir die asphaltierte Straße und wandern entlang des Eckewitti-Wegs, eines Höhenwegs mit wunderbarer Aussicht auf Freiburg und die Rheinebene. Die Natur präsentiert sich hier schon fast almartig, saftige grüne Wiesen säumen den Weg.

Der Eckewitti-Weg führt uns weiter zur Gerstenhalm. Auch von dort hat man eine großartige Aussicht auf Horben und die Umgebung. Am Wanderparkplatz Geiersnest/Gerstenhalmeck geht es bergab Richtung Eckhof. Mein persönliches Highlight der Wanderung ist der Hofladen. Im Hofladen gibt es neben regionalen Produkten auch leckeres Eis. Die Eisspezialitäten von Andreas Rees werden nach eigenen Rezepturen und in liebevoller, aufwändiger Handarbeit produziert. Ich habe mich für eine Kugel Erdnuss/Karamell entschieden und glaube so leckeres Eis habe ich schon lange nicht mehr gegessen.

Gerstenhalm
Eingang zum Hofladen des Eckhofs

Der restliche Weg führt uns entlang der Straße durch einen Wald hinab zu unserem Startpunkt, dem Gasthaus Buckhof.

Die 4,21 Kilometer lange Runde eignet sich perfekt für einen kleinen Spaziergang nach Feierabend. Die Aussicht und die Ruhe wirken wie Balsam für die Seele. Leider läuft man einen großen Teil des Weges auf einer asphaltierten Straße. Jedoch ist mir in der knapp 1 Stunde und 15 Minuten kaum ein Auto begegnet, sodass ich mich dadurch kaum gestört gefühlt habe.

Anbei habe ich euch noch die Wanderroute und die Internetseite des Hofladens auf dem Eckhofs. Wandert die Tour mal nach und schaut doch einfach im Hofladen vorbei und berichtet mir, für welche Sorte Eis ihr euch entschieden habt.

https://www.komoot.de/smarttour/2298436
https://www.eckhof-schwarzwald.de/

Werbung

Ein Kommentar zu „Kleine Abendrunde bei Horben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s