Freiburg ist für seine Naherholung bekannt und somit bedarf es keiner weiten Wege, um zum Startpunkt unserer neusten Wanderung zu gelangen.Wir starteten bei sonnigen, aber windigen 16 Grad im Freiburger Stadtteil Wiehre und folgten dem regionalen Wanderweg Freiburg - Schauinsland - Bonndorf, gekennzeichnet mit der blauen Raute, Richtung Kybfelsen. Auf schmalen, leicht steinigen Waldwegen ging … Entlang des Kybfelsen-Steigs weiterlesen
Monat: Mai 2021
Frühlingshafte Quiche mit Mangold, Speck und Ziegenfrischkäse
Eine Quiche ist eine Spezialität der französischen Küche. Es handelt sich um einen in einer runden, flachen Form gebackenen herzhaften Mürbeteig mit einer würzigen Füllung bzw. Auflage, die ein Gemisch aus Eiern und Milch enthält. Ich persönlich bin ein Fan von der Vielfältigkeit, die eine Quiche bietet. Bei der Füllung gibt es gefühlt keine Grenzen.Da … Frühlingshafte Quiche mit Mangold, Speck und Ziegenfrischkäse weiterlesen
Rund um die Schneeburg
Warum immer so weit fahren, wenn es direkt vor der Haustüre ebenfalls tolle Möglichkeiten zum Wandern gibt? Das dachten mein Freund und ich uns auch und entschlossen uns kurzerhand zur Schneeburg auf dem Schönberg zu wandern. Beginn der Wanderung ist der Freiburger Ortsteil St. Georgen. Von dort gingen wir die Obere Schneeburgstraße bergaufwärts entlang. Dort … Rund um die Schneeburg weiterlesen
Rundrunde um den Hohentwiel
Das herrliche, sonnige Wetter bietet die perfekte Gelegenheit für eine kleine Rundwanderung um Singeners Hausberg, den Hohentwiel. Auf dem Hohentwiel thront eine der größten Festungsruinen Deutschlands, die auch weit in der Ferne noch zu sehen ist.Die circa 11 Kilometer lange Tour bietet herrliche Blicke über den Bodensee mit der Insel Reichenau und die Alpenkette. Durch … Rundrunde um den Hohentwiel weiterlesen
Rhabarberkuchen mit Streuselteig
Das Wochenende rückt näher und laut Wetterbericht soll es ein wunderschönes, frühsommerliches Wochenende werden. Endlich wieder Kaffee und Kuchen unter blauem Himmel und drum herum zeigt sich der Frühling von seiner besten Seite.Da darf natürlich ein typischer Frühlingskuchen nicht fehlen. Ich habe mich für einen Rhabarberkuchen mit Streuselboden entschieden. Wieso Streusel? Weil ich Streusel einfach … Rhabarberkuchen mit Streuselteig weiterlesen