Sobald man in den letzten Monaten seinen Instagram Account geöffnet hat, konnte man die Post und Stories von Bananenbroten nicht ignorieren. Jeder scheint es gerade zu backen, egal ob die beste Freundin, der Food Blogger oder die Influencer.
Auch ich bin um den Corona-Trend nicht herumgekommen und habe mein erstes Bananenbrot selber gebacken. Da ich ehrlich gesagt nicht der größte Fan von Bananen bin, habe ich das Ganze mit Schokolade etwas aufgepeppt, in der Hoffnung, dass der Geschmack der Banane nicht allzu intensiv im Vordergrund steht. Und ich muss sagen, dass ich richtig begeistert vom Geschmack des fertigen Bananenbrots war, sodass ich in Zukunft sicher das ein oder andere Bananenbrot backen werde. Mir fällt jetzt schon die ein oder andere Kombination ein.
Vorteil des Bananenbrots ist, dass es schmeckt wie ein herrlich saftiger Kuchen. Zudem ist es noch ein richtiger Gesundheits-Booster. Der Grund dafür ist die Superfrucht Banane: Zum einen spendet sie durch den hohen Gehalt an Ballaststoffen viel Energie und hält dich lange satt. Bananen enthalten Kalium und Magnesium und sind gut fürs Herz und die Muskulatur. Zusätzlich enthalten Bananen noch Vitamin B6, was einen positiven Effekt auf das Immunsystem hat.
Das Bananenbrot ist super einfach zu backen und kommt mit wenigen Grundzutaten aus. Von daher kann uns nichts stoppen – ran die Kochfläche, Teig zusammen rühren, ab in den Backofen und genießen.

Zutaten für eine 20cm-Kastenform
. 3 Bananen
. 90g (Dinkel-)Mehl
. 90g fein gemahlene Haferflocken
. 40g Backkakao
. 1 TL Natron
. ½ TL Backpulver
. Prise Salz
. 2 Eier
. 115g griechischer Joghurt
. 60ml Agavendicksaft
. 1 TL Vanilleextrakt
. optional: Kakaonibs, Schokodrops, Zimt, Walnüsse, eine längs halbierte Banane usw.
1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kastenform einfetten.
2. Das Mehl, mit den gemahlenen Haferflocken, Backkakao, Natron, Backpulver und einer Prise Salz in einer Schüssel gut mischen.
3. Die Bananen mit den Eiern, dem griechischen Joghurt, dem Agavendicksaft und Vanilleextrakt in den Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren. Zu den trockenen Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Bei Bedarf noch die Kakaonibs, Nüsse, Zimt, Schokodrops dazugeben. Den Teig in die Kastenform füllen und die halbierte Banane auf den Teig legen.
4. Das Bananenbrot ca. 45 im Backofen backen.
5. Gut auskühlen lassen oder wer mag, warm genießen.
Ergibt ca. 14 Portionen
Nährwerte pro Portion:
120 Kalorien
3,9g Eiweiß
19,70g Kohlenhydrate
2,8g Fett