Grundlagen der Ernährung – Teil 2

Nachdem ich euch im letzten Blog-Post schon einen kleinen Einblick in die Ernährungslehre gegeben habe, möchte ich euch heute die Grundbegriffe der Ernährung näher bringen.

Mir persönlich macht Ernährungslehre viel Spaß, ich finde sie unglaublich interessant. Vor allem zu und durch was der Körper so alles fähig ist. Ich finde es zudem wichtig, dass man die grundsätzlichen Begriffe in der Ernährung versteht, da über diese immer mal wieder berichtet wird.

Die Ernährung ist die Aufnahme fester und flüssiger Nahrung (Lebensmittel) durch den Organismus. Lebensmittel werden in Trinkwasser und feste Nahrungsmittel unterteilt. Das Trinkwasser liefert dem Körper auch im Wasser gelöste Mineralien, sog. Mikronährstoffe. Nahrungsmittel hingegen liefern vor allem Kohlehydrate, Proteine und Lipide. Diese werden als Makronährstoffe bezeichnet.

Lebensmittel enthalten Nährstoffe und Nährstoffgemische. Nährstoff ist ein Nahrungsmittelinhaltsstoff, der 

    • im Verdauungstrakt durch Verdauungsenzyme abgebaut

    • im Magen-Darm-Trakt aufgenommen (resorbiert)

    • im Körper eine physiologische Wirkung zeigt.

Weitere Inhaltsstoffe von Lebensmitteln sind Ballaststoffe (Faserstoffe), Begleitstoffe (z.B. sekundäre Pflanzenmetabolite) und Zusatzstoffe.

Die Nährstoffe sind untergliedert in Makronährstoffe und Mikronährstoffe:

Makronährstoffe (liefern Baustoffe und Energie)

    • einfache und komplexe Kohlenhydrate

    • tierische und pflanzliche Proteine

    • Lipide mit gesättigten und ungesättigten Fettsäuren

Mikronährstoffe (liefern keine Energie, aber sind essentiell)

    • fett- und wasserlösliche Vitamine

    • Mineralstoffe in Mengen- und Spurenelementen unterteilt

In Kürze werde ich auf die Hauptnährstoffe Kohlehydrate, Protein und Fette, sowie die Mikronährstoffe ausführlicher eingehen.

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen, aber ausreichenden Überblick über die Grundbegriffe der Ernährung bieten und freue mich, wenn ihr mal wieder auf meinen Blog vorbeischaut.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s